Entdecken Sie die qualifizierte elektronische Unterschrift von Yousign:
✅ Höchste & sicherste Stufe der elektronischen Unterschrift
✅ Identitätsprüfung des Unterzeichners durch autorisierte Stellen
✅ Gleichgestellt mit der handschriftlichen Unterschrift laut EU-Verordnung
14-tägige Testversion
unverbindlich
keine Kreditkarte nötig
Mehr als 20 000 Kunden in Europa
Unterzeichner:innen sind beim Verifizierungsprozess Ihres Ausweisdokuments völlig autonom. Sobald sie das Ausweisdokument ausgewählt haben, wird es automatisch per Video überprüft.
Unterzeichner:innen werden zur automatischen Überprüfung ihrer Identität dazu aufgefordert, ihr Gesicht aufzuzeichnen.
Unterzeichner:innen swipen zum Unterzeichnen und geben den OTP-Code ein, den sie per SMS erhalten haben. Der ID-Verifizierungsprozess ist so in maximal 10 Minuten beendet!
Steve Ruschmann, Teamleiter Finanzen & Controlling - DeinDesign
Unsere Garantien für Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit sind die höchsten des Sektors. Entdecken Sie die Zertifizierungen, Normen und wichtigsten Maßnahmen, die Yousign besitzt, um Ihnen eine zuverlässige und sichere Signatur-Erfahrung zu bieten.
QES ist die einzige elektronische Signatur, die vor dem Gesetz einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt wird und das deutsche Schriftformerfordernis laut § 126 BGB erfüllt. Sie ist daher besonders für Dokumente mit gesetzlichen Auflagen und hohem Haftungsrisiko geeignet.
Die Qualifizierte Elektronische Signatur hat noch weitere Sicherheitsmaßnahmen, die die anderen beiden Signaturebenen nicht aufweisen: Unterzeichnende müssen unmittelbar vor dem Leisten der Unterschrift eindeutig identifiziert werden.
Hierfür können unter anderem zwei Methoden verwendet werden: das VideoIdent- und das AutoIdent-Verfahren.
Dokumenten mit gesetzlichen Auflagen und hohem Haftungsrisiko erfordern jedoch eine Qualifizierte Elektronische Signatur. Solche Dokumente sind in allen Rechtszweigen zu finden:
Grundsätzlich ist es so, dass die Qualifizierte Elektronische Unterschrift aufgrund ihres hohen Sicherheitsstandards im Vergleich zu den beiden anderen Signaturniveaus etwas kostspieliger ist. Yousign garantiert beispielsweise all seinen Kunden, dass die QES vor Gericht rechtssicher ist und übernimmt Schadensfälle in unlimitierter Höhe, falls es zu einem Rechtsstreit kommen sollte. Sie können sich dies wie eine Art Versicherungsprämie vorstellen, die in dem Preis einer QES enthalten ist.
Außerdem sind die Kosten einer QES abhängig von dem Verfahren, das für die Identifizierung der Unterzeichner:innen verwendet wird. Während eine Identifizierung mit dem AutoIdent-Verfahren nur circa 9 bis 12 € kostet, fällt bei der VideoIdent-Methode ein Betrag von ungefähr 15 bis 18 € pro Identifizierung an.
Die europäische Verordnung über die elektronische Identifizierung und vertrauenswürdige Dienste für elektronische Transaktionen (kurz: eIDAS-Verordnung) definiert drei Stufen der elektronischen Signatur:
- die Einfache Elektronische SignaturAuf den ersten Blick ist es schwierig, eine Qualifizierte Elektronische Signatur zu erkennen und von einer eingescannten oder abfotografierten Signatur zu unterscheiden. Auch von anderen Formen der digitalen Unterschrift ist die QES optisch nur schwer abzugrenzen.
Die visuelle Signatur auf einem Dokument verrät nämlich erstmal nichts darüber, um was für eine Art von Unterschrift es sich handelt. Das Abbild der Unterschrift hat ohnehin nur einen rein symbolischen Wert und müsste im Grunde genommen gar nicht angezeigt werden. Was hingegen zählt und rechtlichen Wert hat, ist das Zertifikat, das mit der Unterschrift zusammenhängt.
Testen Sie Yousign 14 Tage lang kostenlos
Wie mehr als 7.000 kleine und mittelständische Unternehmen können auch Sie sofort die Unterzeichnung aller Ihrer Dokumente vereinfachen
© Yousign - All rights reserved